Ulrich von Gutenburg

Ulrich von Gutenburg
Ulrich von Gutenburg,
 
mittelhochdeutscher Dichter des späten 12. Jahrhunderts; Angehöriger eines freiherrlichen elsässischen (oder pfälzischen?) Geschlechts; ein Träger dieses Namens wird zwischen 1172 und 1186 in der Umgebung Friedrichs I. und Heinrichs VI. bezeugt. Von ihm, der in engen literarischen Beziehungen zu Friedrich von Hausen stand, ist neben dem ersten deutschen Minneleich nur ein Minnelied überliefert.
 
Ausgabe: Ulrich von Gutenburg, in: Des Minnesangs Frühling, bearbeitet von H. Moser u. a., Band 1 (381988).
 
 
G. Schweikle: Die mhd. Minnelyrik, Bd. 1 (1977).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ulrich von Gutenburg — (Codex Manesse, 14. Jh.) Ulrich von Gutenburg (manchmal auch: von Gutenberg) war ein Minnesänger. Er wirkte vermutlich am Anfang des 13. Jahrhunderts, und wurde um 1220 von Heinrich von dem Türlin in der Krone als verstorben beklagt. Werk Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich I. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich II. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich III. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich IV. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich V. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich — ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg bekannt war. Er tritt auch als Familienname auf. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Gutenburg (Hochrhein) — p3 Gutenburg Burghügel der Gutenburg an der Schlücht Alternativname(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Literaturmuseen — Diese Liste gibt einen Überblick zu den Literaturmuseen und literarischen Gedenkstätten in aller Welt, geordnet nach Ländern und Regionen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Literaturmuseen und literarische… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Frauenberg — Freiherr Heinrich von Frauenberg Darstellung als Sieger über einem ritterlichen Gegner (Codex Manesse, 14. Jahrhundert) Heinrich von Frauenberg (* 1257; † 1314) war während des Hochmittelalters einer der Freiherren auf der Burg Gutenberg. Leben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”